Fahrradanhänger für Hunde – Komfort für die Vierbeiner

Fahrradanhänger für Hunde – Der treueste Freund, den der Mensch haben kann, ist sein Hund.

Liebevoll kümmern wir uns um unsere vierbeinigen Begleiter und sorgen dafür, dass sie ein schönes Leben bei uns haben. Nicht jeder Hund ist aber mit Ausdauer, Gesundheit und Kraft bis an sein Lebensende gesegnet.

Dann wird oft das Laufen und Gassi gehen für den Hund zu einer anstrengenden Qual und lange Strecken sind fast gar nicht mehr zu bewältigen. Ein Hundefahrradanhänger bietet die optimale Möglichkeit, den Hund auf längeren Strecken mitzunehmen, ohne dass dieser selbst laufen muss.

Natürlich kann ein solcher Hundefahrradanhänger auch genutzt werden, wenn das Tier zum Beispiel auf Grund einer Operation temporär nicht in der Lage ist längere Strecken zu laufen. Auch eine andere Grunderkrankung, wie zum Beispiel eine Herzschwäche, kann es notwendig machen, den Hund zu schonen.

Fahrradanhänger für Hunde
Erhältlich in vielen Modellen und Größen

Als treuer Begleiter und Weggefährte machen Ausflüge in die Natur natürlich mit ihm besonders viel Spaß und ungern lassen wir ihn zuhause warten, während wir mit dem Rad unterwegs sind.

Der Anhänger für Hunde ist in vielen Modellen und Größen erhältlich und bietet für nahezu jede Rasse und individuelles Bedürfnis des Tieres eine perfekte Lösung.

Einen kleinen Hund etwa kann man bequem im Korb am Lenker befestigen, während große Hunde schon deutlich aufwendiger und vor allem sicherer am Rad befestigt werden müssen.

Generell sind Hundefahrradanhänger bis 50 kg und große Hunde aller Rassen erhältlich. Als XXL Version und gefedert bieten die Anhänger den bestmöglichen Komfort und die höchste Sicherheit für den Besitzer und seinen besten Freund.

Hundefahrradanhänger gibt es auch gebraucht günstig zu kaufen. Dabei sollte auf ein paar wesentliche Grundmerkmale geachtet werden, deren Kriterien auch in verschiedenen Tests geprüft werden.

Dazu gehören neben der Befestigungsart am Fahrrad auch die Unterschiede der Federungen und die besonderen Merkmale eines XXL Fahrradanhängers für große Hunderassen.

Egal ob neu oder gebraucht, ob klein oder groß,- der Hundeanhänger sorgt für gemeinsamen Spaß bei Ausflügen und gesunde Bewegung an der frischen Luft.

Aufbau und Sicherheit

Grundsätzlich besteht ein Fahrradanhänger aus einer Kabine, zwei Luftreifen, einer Deichsel und einer Anhängerkupplung. Um damit auch sicher unterwegs zu sein, sind seitliche und rückwärtige Reflektoren empfehlenswert, die gut im Dunkeln aufleuchten.

Für den Straßenverkehr ist außerdem ein Rücklicht zwingend vorgeschrieben und eine Befestigung im Inneren der Kabine für die Leine oder ein Brustgeschirr. Das schützt den Hund im Falle eines Sturzes oder bei holprigen Wegen vor dem Herausfallen und gibt zusätzlichen Halt.

Für die ganz kleinen Hunde eignet sich auch ein Fahrradkorb Anhänger, der am Lenker befestigt wird. Sein Aufbau ist einfacher und kann nur von Hunden bis ca. 7 Kilo genutzt werden. Andernfalls wird das Lenken des Fahrrads zu schwer und das Gegengewicht kann ausschlagen und zum Sturz des Fahrrads führen.

Ein Großteil der Anhänger, die am Markt erhältlich sind, lässt sich mit wenigen Handgriffen zu einem Jogger umbauen. Hier kann die Deichsel entfernt oder eingeklappt werden und durch ein zusätzliches Gestell wird der Anhänger ähnlich eines Kinderwagens manuell gelenkt.

Ausreichend Beinfreiheit und die leichte Lenkbarkeit sorgen dafür, dass der Besitzer entspannt joggen kann, während er den Anhänger mit seinem Hund bequem vor sich her schiebt.

Dies bietet eine weitere Möglichkeit, den treuen Freund zu Outdoor Aktivitäten mitzunehmen und gemeinsame Zeit zu verbringen.

Befestigung der Anhänger

Sicherheit wird ganz groß geschrieben, schließlich soll dem Hund in seinem Anhänger nichts passieren und er sich transportiert werden können.

Das Gleiche gilt natürlich für denjenigen, der auf dem Fahrrad sitzt und den Anhänger zieht.

Fahrradanhänger für Hunde Trixie
Befestigung als wesentliches Sicherheitsmerkmal

/…/fahrradanhaenger-fuer-hunde

Daher ist die Befestigung des Anhängers ein wesentliches Sicherheitsmerkmal und zugleich ein Auswahlkriterium bei der Anschaffung eines neuen Anhängers.

Über eine Kupplung am hinteren Rad wird die Deichsel fest verschraubt. Normalerweise gehört die Kupplung in den Lieferumfang des Anhängers und der Fachhandel ist Ihnen gerne behilflich bei der Befestigung.

Regelmäßige Kontrollen sorgen für festsitzende Verschraubungen und sicheren Halt. Fehlt eine solche Kupplung, kann diese im Fachhandel nachgekauft werden. Sie ist genormt und in der Regel für alle gängigen Fahrradmodelle passend. (Tipp: Sie passt auch für alle gängigen Kinderanhänger)

Besonders hohe Stabilität und gute Fahreigenschaften bieten Modelle mit einer doppelten Deichselverbindung zum Rahmen, die zusätzlich vor dem Umkippen schützen.

Fahrradanhänger Hund – Befestigung der Hunde

Während der Fahrt sollte der Hund möglichst ruhig im Anhänger stehen oder sitzen. Eine permanente Gewichtsverlagerung ist aus Sicherheitsgründen zu vermeiden.

Auch wird der Fahrkomfort für den Fahrradfahrer deutlich eingeschränkt, wenn sich der Hund zu viel im Hundeanhänger bewegt oder unruhig hin und her wackelt.

Die Befestigung des Tieres im Anhänger ist zwingend erforderlich, wenn sie mit dem Fahrrad samt Anhänger im Straßenverkehr unterwegs sein wollen. In einigen Anhängermodellen befinden sich Halteösen am Boden, in denen die Leine mit einem Karabinerhaken gesichert wird.

Aber bitte leinen Sie den Hund niemals am Halsband an, hier droht akute Strangulierungsgefahr.

Verwenden Sie immer ein Brustgeschirr während der Benutzung des Fahrradanhängers. Auch gibt es Varianten, in denen sich bereits eine Sicherheitsleine im Inneren der Kabine befindet, an denen das Brustgeschirr des Tieres befestigt werden kann.

Bei beiden Befestigungsarten ist es wichtig, dass der Hund ausreichend Bewegungsfreiheit hat und trotzdem sicher transportiert werden kann.

Komfort für die Vierbeiner

Während sich der Besitzer auf dem Fahrrad abmüht, genießt der Hund den Fahrtwind und die Teilhabe am Ausflug in seiner Kabine. Damit auch bei Regenwetter das Tier trocken bleibt, sollte das Kabinendeck wasserabweisend sein.

Frische Luft muss auf jeden Fall in den Anhänger gelangen können und bei Sonnenschein freut sich der treue Begleiter auch über eine Fensteröffnung an der Seite. So kann er seine Außenwelt wahrnehmen und spürt die Gegenwart seines Besitzers noch besser.

Außerdem haben einige Hunde so weniger Angst bei der Fahrt mit dem Fahrradanhänger. Ein Insektengitter ist besonders praktisch, so kann der Hund die Sicht und den Fahrtwind genießen, ist aber vor lästigen Insektenstichen geschützt.

Außerdem wird so verhindert, dass das Tier im Inneren der Kabine unruhig wird, – zum Beispiel wenn eine Biene ins Innere gelangt.

Natürlich ist die Nutzung eines Fahrradanhängers für Hunde immer dann besonders angezeigt, wenn das Tier gesundheitlich angeschlagen ist. Daher sollte sich im Inneren der Kabine eine besonders angenehme und abwaschbare Komfortmatratze befinden.

Besonders bewährt haben sich gelenkschonende Viskoseeinlagen, die sich der Körperform des Tieres anpassen und ihn entlasten. Eine rutschhemmende Unterseite und eine wasserabweisende Oberfläche gehören ebenfalls zum Standard.

Der Bezug ist waschbar und es sind verschiedene Größen und Farben erhältlich. Zuletzt ist noch der bequeme Ein- und Ausstieg des Tieres ein wichtiger Aspekt für uneingeschränkten Komfort.

Schließlich sind viele Hunde in Ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und können keine Stufen oder Hindernisse überwinden. Der Einstieg in den Fahrradanhänger muss daher möglichst niedrig angebracht sein und sowohl seitlich als auch am Heck möglich sein.

Hundeanhänger Fahrrad, gefedert

Hochwertige Anhänger verfügen über eine Federung an der hinteren Achse und bieten so einen deutlich höheren Fahrkomfort für Tier und Fahrer.

Unebenheiten werden abgefangen und Kraft reduziert, die dem Tier während der Fahrt unnötig Schmerzen bereiten könnten.

In zahlreichen Anhänger Test konnte nachgewiesen werden, dass die Federung am Anhänger die Gelenke der Tiere schont und dadurch Fehlbelastungen und Fehlhaltungen vermeiden.

Ausstattungsmerkmale Hundefahrradanhänger

Bekannte Hersteller wie VidaXL, Trixie, Karlie, PawHut, Blue Bird, Thule, Homcom und Croozer bieten ihre Modelle in unterschiedlichen Ausführungen und Größen an.

In Sachen Komfort und Sicherheit hat sich in den letzten Jahren eine ganze Menge auf dem Markt getan.

Die aktuellen Features der aktuellen Fahrradanhänger sind unter anderem:

  • Ein drittes Rad
  • Schnellkupplung
  • Ersatzkupplung für Zweitfahrrad
  • Reflektoren
  • Tasche für Leckerlis
  • Faltbare Kabine
  • Cabrio verdeck
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Aluminiumrahmen mit geringem Eigengewicht
  • Geprüfte Beleuchtung gemäß StVZO
  • Kupplung für Nabenschaltung am Fahrrad
  • Windschutz
  • Regenschutz
  • Gepolsterter Boden
  • Antirutschmatte
  • Schnellbefestigungssystem für die Räder
  • Gefedert
  • XXL Anhängerkabinen für Hunde bis 50 kg
  • Umbau zum Jogger möglich

Blue Bird Fahrradanhänger für Hunde

Der Blue Bird Hundeanhänger 20 Zoll ist ein Hundeanhänger für mittlere Hunde bis ca. 25 kg Gewicht und bietet einen stabilen Stahlrahmen mit einer faltbaren Kabine. Diese besteht aus besonders strapazierfähigen und wasserdichten 600 D Polyester Gewebe.

Es ist besonders reißfest, hochwertig, bietet eine hohe Abrieb- und Scheuerfestigkeit und ist extrem pflegeleicht. Der Hund kann seitlich oder durch das vordere Netz bequem in den Anhänger einsteigen und ruht sicher und trittfest auf der Antirutschmatte im Inneren.

An den Steckachsen befinden sich Stahlfelgen mit 20 Zoll Luftbereifung und jeweils 2 Speichen Reflektoren. Der stabile Anhänger liegt sicher auf der Straße und kann mit einer geprüften Beleuchtung zusätzlich auch verkehrstauglich gemacht werden. Insgesamt beträgt das zulässige Gesamtgewicht 40 kg bei einem Eigengewicht von 14,3 kg.

Insektenschutz und komfortable Reißverschlüsse erleichtern die Handhabung des Anhängers zusätzlich und geben genügend frische Luft für das Tier im Inneren. Die Befestigung erfolgt über eine Kupplung mit Verschraubung am hinteren Rad des Fahrrads.

Die Kupplung ist auch für Räder mit Nabenschaltung geeignet. Ein Wimpel in der Warnfarbe Orange sorgt für bessere Sichtbarkeit. Erhältlich ist das Modell in den Farben Gelb/Schwarz oder Geld/Grün.

Im Test konnte das Modell bereits mehrfach überzeugen und wurde besonders für seine robuste Handhabung und die hochwertige Kabine gelobt.

VidaXL Hunde Fahrradanhänger

Der vidaXL Hunde Fahrradanhänger zeichnet sich vor allem durch seine großzügige Kabine und die sehr großen Reifen aus. Sie geben noch mehr Standsicherheit und sorgen für mehr Fahrkomfort.

Fahrradanhänger für Hunde VidaXL
Der Anhänger für längere Touren

Die luftbereiften Räder haben einen Schnellspanner und sind demontierbar, um den Anhänger schnell und leicht zu verstauen. Der besonders verstärkte Boden gibt Stabilität und bietet Hunden bis ca. 25 kg einen sicheren Fahrspaß.

Die Deichsel ist seitlich angebracht und wird mittels einer Schnellkupplung an das hintere Rad befestigt. Sollte das Fahrrad aber doch einmal umfallen, dann sorgt die Sicherheits-Drehkupplung dafür, dass ihr vierbeiniger Freund sicher in seinem Anhänger stehen bleibt.

Besonders für längere Touren ist dieses Modell geeignet, denn es bietet nicht nur ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit für das Tier sondern auch ein umlaufendes Fliegengitter, einen rutschhemmenden Bodenbelag und einen regenabweisenden Bezug der Kabine.

Der Sicherheitswimpel und zwei Reflektoren vorne und hinten bieten im Dunkel mehr Sichtbarkeit. Ein Überrollbügel ist eingebaut in den stabilen Stahlrahmen und die Deichsel und die Seitenteile des Hundeanhängers sind klappbar.

Übrigens passt dieses Modell an alle gängigen Fahrradmodelle und wird zusätzlich über einen Karabinerhaken abgesichert. Ihr Hund kann über das Heck bequem einsteigen und während der Fahrt sorgen Reißverschlussöffnungen am Heck und am Dach für frische Luft und Sicht nach Draußen.

Homcom

Homcom hat mit diesem Hundeanhänger ein optisch besonders hervorstechendes Modell auf den Markt gebracht. In Schwarz/Weiß und praktisch klappbar lässt sich der Anhänger prima verstauen und sieht während der Benutzung auch noch unverschämt gut aus.

Hier wird sich Ihr Hund mit Sicherheit während der Fahrradfahrt wohlfühlen. Im Front- und Hintereingang kann der Hund durch großzügige Reißverschlussöffnungen leicht in den Anhänger einsteigen.

Im Inneren sitzt er dann auf einem stabilen Boden mit einem einstellbaren Sicherheitsgurt. Der wasserabweisende Polyesterbezug der Kabine ist auch 600 D Polyester, welches besonders reiß- und kratzfest ist.

Die Universalkupplung passt an alle Fahrräder mit 26 Zoll. Auch bei schlechten Sichtverhältnissen ist der Anhänger mit Sicherheitswimpel und zwei Reflektoren vorne und hinten gut sichtbar.

Und mit einem nachgerüsteten Beleuchtungssystem wird auch zulässig für den Straßenverkehr nach StVZO. Die einfache Montage und Demontage sowie das problemlose Zusammenklappen sorgen dafür, dass diese Anhänger super leicht verstaut werden kann und sich dann wieder schnell aufbauen lassen.

Sollte es einmal regnen während der Fahrt, so schützt die Regenschutzabdeckung im vorderen Teil der Kabine das Tier vor Nässe.

Die besonders großen Reifen geben bestes Fahrgefühl für den Fahrer und angenehmen Fahrkomfort für das Tier.

4.5 / 5 stars